top of page

Hendrik ist seit vielen Jahren Gast auf Panels, in Interviews, Podcasts und auf Bühnen als Speaker.
2019 erschien die Arte-Dokumentation “Re: Tanzen gegen die Krankheit” über ihn.
2017 stand er mit seiner Geschichte auf der TEDx-Bühne
2016 veröffentlichte er das Buch/Hörbuch “Karma, wir müssen reden” und startete den preisgekrönten Blog “Schweinehund knutscht Depression”. 

Was bisherige Nutzer:innen sagen

Ernesto

“Diese sechs Wochen mit Hendrik waren für mich eine echte Bereicherung. Mit viel Erfahrung und Feingefühl hat er mir genau die richtigen Werkzeuge an die Hand gegeben. Die Kombination aus praxisnahen Tools um Krisen zu bewältigen und die vielen Erkenntnisse zu Resilienz ist sehr gelungen. Mit hat es geholfen, zukünftig besser mit Herausforderungen umzugehen. Eine absolute Empfehlung für diejenigen, die Ihre innere Widerstandskraft gezielt stärken möchten. Danke, Hendrik!“"

Phoenix-Programm

Sabina

“Ich mache immer noch viele der Übungen in meinem Alltag. Am besten finde ich den Gedankenpfad - draußen Ideen lauschen - ganz toll. Mir hat das Programm sehr geholfen und ich schaue immer wieder rein."

Gabi

“Wertvolle Erkenntnis mitnehmen. Solch einen Sprung in deiner Lebensgeschichte nicht entgehen lassen. Es ist für alle geeignet. Hier steckt wahre Lebenserfahrung drin. Jeder schreibt sein Buch selber und das dient dazu, dass jedes Jahr einzigartig wird. Nimm dieses Geschenk an und trage du ein Teil zur Veränderung der Welt bei. Jeder ist einzigartig und leuchtet auf seine Weise."

Speaker

Clara

“Als Keynote Speaker auf dem Fashion Transparency Summit hat Hendrik nicht nur den thematischen Rahmen für die Veranstaltung gespannt, sondern schuf auch von Anfang an eine offene und interaktive Atmosphäre. Auf seine humorvolle und einfühlsame Art konfrontierte er das Publikum mit den hässlichen Wahrheiten der Modeindustrie und hinterließ trotzdem alle motiviert und voller Zuversicht. Es war eine Freude, mit dir zu arbeiten!"

Workshop

Valentina

Ich bin leider mit einer (fast schon körperlichen) Abneigung zu Workshops ausgestattet. Aber nach wenigen Minuten in Hendriks Nähe hatte ich diese abgelegt. Nicht nur seine Herangehensweise, sondern auch seine persönlichen Beispiele haben mich flugs beeindruckt. Besonders das bewusste 'Schlendern' und 'Zweifeln' integriere ich mehr in meinen Alltag – Schritt für Schritt. Wenn alle Workshops so wären wie der mit Hendrik: ich wäre im Glück
Weise."
bottom of page